Wie kann man den Marder vom Dachboden loswerden?

Marderbefall
Viele Hausbesitzer haben mit dem Problem der Marder zu kämpfen, die sich auf dem Dachboden einnisten. Diese Tiere zerstören Anlagen, sind der Grund für den unangenehmen Geruch und verursachen nachts Lärm. Dachböden alter Häuser sind für sie äußerst attraktiv: Es ist trocken, warm und Isoliermaterial (z. B. Mineralwolle) lässt sich leicht in Nestern verwenden. Bei Mardern ist die beste vorbeugende Maßnahme das Abdichten des Daches. Alle Fenster und Öffnungen auf dem Dachboden sollten durch ein dichtes Netz geschützt sein, durch das kein größeres Tier gleiten kann. Der zusätzliche Einbau von Stahldraht ist ebenfalls empfehlenswert. Es ist wichtig, sorgfältig über die Wahl des Dachisolierungsmaterials nachzudenken. Mineralwolle sowie Polystyrol sind für Marder kein großes Hindernis. Eine gute Wahl ist die Dämmplatte, die gegen Marder, aber auch gegen Mäuse und Ratten wirkt.

Was tun, wenn man bereits einen Marder hat?

Marderbekämpfung
Eine Möglichkeit ist es, die Tiere mittels lauter Geräusche, wie im Radio zu verscheuchen. Die Verwendung einer Falle für Marder ist eine weitere effektive Methode. Am besten locken Sie das Tier mit etwas Essen an. Nachdem Sie das Tier gefangen haben, sollte die Falle irgendwo weit weg vom Grundstück gebracht und das Tier dort freigelassen werden.
Allerdings sollten Sie beachten, dass Marder unter Naturschutz stehen. Deshalb müssen Sie bei der Beseitigung sehr vorsichtig sein und sich an die geltenden Gesetze halten. Im Zweifelsfall sollten Sie lieber einen Kammerjäger beauftragen, um auf Nummer sicher zu gehen.