Tauben und andere Vögel verursachen bestenfalls Unannehmlichkeiten und im schlimmsten Fall ein Gesundheitsrisiko. Unabhängig von der Verschmutzung ist Taubenkot ätzend und kann durch Stahl oder sogar Beton gehen. Um die Tiere von Ihrem Grundstück fernzuhalten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Installieren Sie z. B. einen bewegungsaktivierten Sprinkler. Ein unerwarteter Wasserstrahl gehört zu den schonendsten Methoden, um Tauben und Vögel loszuwerden. Je nach Gerät können Sie die Einstellungen meist so anpassen, dass der Sprinkler nur tagsüber oder nur nachts oder rund um die Uhr funktioniert. Eine weitere Möglichkeit sind sogenannte Vogel- oder Taubenspikes. Diese Methode ist nicht so schonend, jedoch besonders effektiv. Beseitigen Sie auch Nahrungsquellen. Es gibt einige Fälle, in denen Tauben einfach nicht verschwinden, selbst wenn man mehrere Methoden zur Abschreckung von Vögeln ausprobiert. Vögel fühlen sich stark von Beeren, Samen, Körnern, Bohnen und Früchten angezogen. Regenwürmer, Schnecken und andere Insekten wirken ebenfalls verlockend für die Tiere. In städtischen Umgebungen können Tauben zu Aasfressern werden und sich um Mülleimer mit menschlicher Nahrung versammeln.
Wenn alles nicht hilft, muss der Profi ran
Manche Vögel sind einfach besonders hartnäckig, sodass es nicht an Ihnen liegt, wenn Sie sie nicht verscheuchen können. Es lohnt sich auch nicht, wenn Sie unnötig viel Geld in chemische Mittel ausgeben, die dann entweder nicht richtig wirken oder die Sie sogar falsch verwenden. Am besten ist es, wenn Sie einen Kammerjäger verständigen. Dieser bekämpft nämlich nicht nur Ungeziefer innerhalb der Wohnung, sondern auch Vögel auf dem Grundstück.