So verhalten Sie sich bei einem Schädlingsbefall richtig

Zunächst einmal sollten Sie keine Panik bekommen. Schädlinge in der Wohnung zu haben ist nervig, jedoch kann das Problem auf einfach Art und Weise behoben werden. Wichtig ist, dass Sie versuchen die Ursache zu lokalisieren. Dies bedeutet, dass Sie herausfinden, woher die Tiere stammen, aus welchem Grund sie in der Wohnung sind und wie sie hinein gekommen sind. Manchmal gibt es z. B. Löcher in der Wand, durch die die Tiere eindringen können. Dann wiederum kann es sein, dass das Essen sie angelockt hat. Es gibt viele unterschiedliche Ursachen. Wenn Sie diese bestimmen können, ist bereits ein großer Teil der Arbeit getan.

Schädlingsbefall eindämmen

In einem zweiten Schritt sollten Sie bereits selbst dafür sorgen, dass sich die Schädlinge nicht weiter ausbreiten können. Haben Sie beispielsweise einen Befall im Keller oder in einem anderen Raum entdeckt, sollten Sie die Tür geschlossen halten und Öffnungen unter der Tür beispielsweise mit Handtüchern blockieren. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass sich der Befall nicht weiter ausbreitet. Häufig haben Menschen auch Probleme mit Bienen oder Wespen, da sich ein Stock außen am Fenster, an der Tür oder woanders befindet. In diesem Fall sollten Sie natürlich versuchen die Fenster geschlossen zu halten, damit die Bienen nicht in Ihre Wohnung eindringen können. Sind Mäuse oder Ratten das Problem, müssen Sie versuchen, kein Essen offen stehenzulassen, oder das Ungeziefer eventuell auch in einen Raum zu locken und dort einzusperren.

Kammerjäger verständigen

Kammerjäger verständigen
In einem nächsten Schritt müssen Sie unbedingt einen Schädlingsbekämpfer kontaktieren. Dieser sorgt nämlich dafür, dass wirklich jedes Tier aus Ihrer Wohnung verschwindet, die Ursache herausgefunden und behoben wird. Vor allem, wenn Sie Kakerlaken haben, können sich diese schnell in kleinen Verstecken einnisten, was dann nur von einem Experten bemerkt wird. Manchmal sind auch bestimmte Mittel notwendig, um das Ungeziefer wieder aus der Wohnung zu bekommen. Ein Kammerjäger kann sich bei Ihnen vor Ort genau die Situation ansehen, und Ihnen sagen, wie das weitere Vorgehen ist. Generell ist es immer nur wichtig, dass Sie schnellstmöglich handeln, um eine Ausbreitung von Ungeziefer zu verhindern. Ein Kammerjäger hilft Ihnen außerdem bei jeder Art von Schädlingen.