Diese Hinweise sind ein Zeichen von Bettwanzen

Bettwanzenbefall
Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter Bettwanzen. Die meisten bringen die Tiere aus dem Urlaub mit oder, wenn sie sich etwas aus einem anderen Ort bestellen. Das Problem dieser Parasiten ist, dass sie einen beißen und Blut saugen und aus diesem Grund unbedingt schleunigst beseitigt werden müssen. Was Bettwanzen anzieht ist die Körperwärme sowie das CO2, das wir beim Ausatmen ausstoßen. Sie können die Tiere auch anhand von Spuren bemerken, wie rote Flecken, was Blut ist, und schwarze Flecken, was der Kot der Tiere ist.

So erkennen Sie die Schädlinge

Bekämpfung von Bettwanzen
Häufig bemerken Menschen zwar rote Stellen und sogar Bisse an ihrer Haut, kaum einer jedoch schließt sofort auf Bettwanzen. Nicht immer muss ein Stich am Körper auf diese Tiere hindeuten. Aus diesem Grund ist es wichtig, zu wissen, wie Sie einen Befall erkennen. Bettwanzen sind zwar klein, man kann sie jedoch mit dem bloßen Auge erkennen. Sie sind braun, rund und flach. Sie sind zudem gerade mal ca. 6 mm lang. Diese Tiere können nicht fliegen und verstecken sich somit gerne zwischen Möbeln oder Betten. Wenn ein besonders starker Befall Auftritt, findet man sie auch unter dem Parkett. Generell bevorzugen diese Parasiten dunkle Orte. Die Bisse, die durch die Bettwanzen entstehen, sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu allergischen Reaktionen führen.