Das müssen Sie bei einem Kakerlakenbefall tun

Kakerlakenbefall
Unabhängig von der Art des Schädlings – ob Kakerlaken, Ameisen, Termiten oder Nagetiere – suchen sie höchstwahrscheinlich nach Nahrungsmitteln und Wasserquellen, die sie bei Ihnen zu Hause leicht finden können. Insbesondere Kakerlaken fühlen sich in warmen und feuchten Räumen am wohlsten. Die Tiere werden für gewöhnlich angezogen von schmutzigem Geschirr in der Spüle, Essensresten auf Oberflächen und Böden, Tiernahrung sowie Feuchtigkeit. Die Tiere gelangen durch Risse und Spalten sowie Löcher in Wänden in Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Kakerlaken fühlen sich von Schmutz und Dreck angezogen, weil sie immer auf der Suche nach neuen Nahrungsquellen sind. Der einfachste Weg, Kakerlaken von zu Hause fernzuhalten, besteht darin, für ausreichend Sauberkeit zu sorgen.

So werden Sie die Kakerlaken wieder los

Kakerlakenbekämpfung
Eine wirksame Methode zur Beseitigung von Kakerlaken ist die Art der Falle, die in Supermärkten oder Baumärkten zu finden ist. Das Gerät verwendet einen Duft oder einen anderen Köder, um Kakerlaken anzulocken. Wenn sie den Köder untersuchen, verfangen sich Kakerlaken in einer klebrigen Substanz, die effektiv im Inneren eingeschlossen ist. Ein weiteres im Handel erhältliches Produkt ist ein flüssiges Konzentrat zur Abschreckung von Kakerlaken. Einmal verdünnt, kann die Flüssigkeit in Risse und Spalten und andere Bereiche gesprüht werden, in denen sich Kakerlaken gerne verstecken. Sie können auch den Boden wischen und die Theken mit der Lösung abwischen. Am besten ist es jedoch, wenn sie einen Spezialisten und somit einen Kammerjäger verständigen. Dieser kann sowohl die Ursache für den Befall herausfinden, als auch garantiert dafür sorgen, dass die Tiere verschwinden.